Mein Auto Blog!
Kategorien
- Allgemein (7)
- Autobahn (3)
- Automodelle (2)
- Deutschland (10)
- Italien (1)
- Kroatien (1)
- Österreich (11)
- Pannen (2)
- Reisen (1)
- Schweiz (1)
- Spezial (17)
- Sprit sparen (3)
- Strasse (2)
- Technik (4)
- Tschechien (1)
- Tuning (2)
- Ungarn (3)
- Unterwegs (1)
Auto Tipps:
Blogs finden:
Neuste Berichte:
- Spritspartipps
- Mai 2016 – Grenzkontrollen an Grenze Ungarn nach Österreich
- Grenzkontrollen A1 A8 Stau am Walserberg Salzburg oder warum die EU gescheitert ist
- Billig Pneus vs Markenhersteller
- Navi im Auto – online oder offline navigieren?
- Urlaub Geschenk Ideen aus dem Italienurlaub
- Hilfe bei meinem Auto klemmt und sitzt die Handbremse fest (Auto-Trip)
- Das eigene Auto selbst auf Hochglanz polieren
- Auto auf Kredit ist uncool
- Fahrzeugveredelung liegt im Trend der Zeit
Auto Trip Intern
Themen finden:
Spritspartipps
21st Oktober 2016
Für die einen Autofahrer/innen spielt Geld keine Rolle, es gibt genug davon und der Bleifuß wird kräftig gedrückt egal ob im urbanen Stadtverkehr oder auf Überlandfahrten und auf der Autobahn.
- Ein stetiger Teil der Verkehrsteilnehmer/innen achtet jedoch täglich darauf, dass das eigene Auto sowenig wie möglich Kraftstoff wie möglich verbraucht.
- Jeder Liter welcher eingespart werden kann, wird beim nächsten Tankstopp weniger bezahlt.

Die klassischen Gründe für einen gesteigerten Kraftstoffverbrauch: montierte Fahrradträger, Dachgepäckträger Boxen und sonstiges Zuladungen. Foto: Auto-Trip.de
Mein Auto Blog hat ja bereits über die nervigen Kontrollen am Walserberg beim Grenzübertritt von Österreich nach Deutschland im Dezember 2016 berichtet. Nervige Wartezeiten sind dort gerade an Feiertagen die Folge von gescheiterter EU Außengrenzen Sicherung.

April/Mai 2016, jetzt kontrolliert auch Österreich wieder aktiv seine Aussengrenzen z.B. wie hier bei Nickelsdorf auf der Autobahnverbindung Wien – Budapest – Bucharest. Foto: Auto-Trip.de
Der Zerfallsprozess der errungenen Werte und Vorteile unserer Europäischen Union schreitet voran. Leider haben wir Bürger/innen das Problem langsame Veränderungen in unserer Gesellschaft nur schwer zu erkennen. Ein momentan sehr langsam fortschreitender Prozess ist, dass die Europäische Union den Rückwärtsgang einlegt und ganz langsam „zerfällt“. Sehr gut erkennen kann man diesen Prozess als Ottonormal Bürger/in wenn man aus Österreich kommend an der Grenze zu Deutschland für eine Autobahnstrecke von ca. 2km „satte“ 1,5 Stunden im Stau steht.

Lange Staus rauben seit Wiedereinführung der Grenzekontrollen von Österreich nach Bayern den Verkehrsteilnehmer/innen den Verstand. Auf diesem Foto sehen Sie den Rückstau kurz nach Salzburg Flughafen in Fahrtrichtung Deutschland. 2 Kilometer Autobahnstrecke kosten ca. 1,5 Stunden warten im Stau. Foto: Auto-Trip.de (Dezember 2015)
Billig Pneus vs Markenhersteller
22nd Dezember 2014
Mit jedem heruntergefahrenen Kilometer steigt der Verschleiß am Auto, deshalb kostet das Autofahren nicht nur Benzin sondern fordert einen stetigen Material Verschleiß. Vor allem junge Autofahrer/innen mit einem frisch bestandenen Fahrerlaubnis unterschätzen trotz mahnender Eltern das Thema Kosten beim KFZ. Oftmals wird aus Sparzwang oder Geldnot zu billigen Autoteilen gegriffen oder auch am komplett falschem Ende den Autorreifen eingespart. Mit meiner 15 jährigen Erfahrung als Auto Lenker hatte ich bereits einige Situationen im Straßenverkehr erlebt, bei welchen ich dank meiner Reifen vom Markenhersteller Goodyear und eigenem Können ohne Schaden und Unfall bewältigte.
Kritische Faktoren für die Bereifung
Wichtige Punkte und Faktoren bei Autoreifen sind der Profilverschleiß sowie der Rollwiederstand. Die Haltbarkeit und Profilbeständigkeit. Wer mit zu geringem Gummiprofil egal ob bei winterlichem, bei sommerlichen oder bei nassen Wetterverhältnissen riskiert beispielsweise eine schlechte Bremsweg Performance was wiederrum zu gefährlichen Auffahrunfällen führen kann. Wer wiederrum schuldhaft eine Unfallsituation im Straßenverkehr herbeiführt, riskiert eine Erhöhung der individuellen Versicherungspolicen Beiträge und eine empfindliche Hochstufung in der Schadensklasse. In Sachen Bremswegen und Unfälle entscheidet jeder Zentimeter über einen Unfall Crash oder einen unfallfreien Ausgang. Mein persönliches Fazit nach mehr als einem Jahrzehnt bzgl. Autorreifen ist, dass mein Favorit Goodyear ist. Mehr zu diesem Pneu Produzenten kann man hier http://www.goodyear.eu/de_de/ nachlesen sowie auf diesem Wikipedia Beitrag: http://de.wikipedia.org/wiki/Goodyear_Tire_%26_Rubber_Company